von Alex, Tags: musik schnee winter
Über Nacht hat es bei uns mehrere Zentimeter an Neuschnee gegeben. Die Busse und Bahnen sind ausgefallen. Und ich durfte Schnee schippen. Sehr interessant wer da schippt, vor allem diejenigen Nachbarn von denen man das nie erwartet hätte. Und mein Bäcker war auch guter Laune, und hat heute leckere Croissants angeboten.
Schon seltsam, wie sehr der Schnee laute Geräusche dämpft. Richtig angenehm, es könnte öfters mal Winter sein.
von Alex, Tags: design layout zeitung
Mein persönlicher Eindruck beim öffnen einer Zeitung ist immer die Arbeit und der Aufwand der für jeden Tag im Jahr nötig ist, um so etwas zusammenzustellen.
Daher kommt wahrscheinlich auch meine Bewunderung für das Layout der Zeitungen. Die Überschrifen, die Artikel, die Bilder. Meiner Ansicht nach sind sie der Ursprung für unser heutiges Internet.
Aus diesem Grund habe ich mich dann etnschlossen, das Layout einer meiner Lieblingszeitungen ein wenig nachzuahmen. Nicht wirklich 1:1 aber ähnlich ist es schon geworden.
Auf Wunsch von einigen Lesern habe ich dann noch auf ein Weblog System umgestellt damit es endlich Kommentare ohne Popup Fenster gibt.
Alles in allem ein gelungener Umbau.
I hope you enjoy the show.
von Alex, Tags: fernsehen medien politik radio zeitung
Etwas aufreißerisch vielleicht, diese Überschrift, aber doch gewollt. Wer nach der letzten Wahl sich von den Wahlergebnissen überraschen lies, und nicht merkte, wie die Stimmung in dem Teil des Volkes der nicht einfach Mitläufer ist, sich von den Medienberichten unterschied, wird sich jetzt auch nicht Wundern, wie ein Minister, der den Parteivorstand eines großen Bundeslandes antreten wollte, von Pressevertretern gestürtzt wurde.
honi soit qui mal y pense
Nicht dass ich den Minister sehr sympathisch gefunden hätte. Nein. Was mich nur wundert, ist, wie Leute mit akademischer Bildung auf den Wahrheitsgehalt moderner Medien vertrauen können. Medienkonzerne sind Unternehmen und als solche mit Gewinnerziehlungsabsicht unterwegs. Sprich, ohne hohe “Auflage” kein Erfolg, ohne ansehnlichen Marktanteil (neudeutsch “Quote”) keine Kostendeckung. Wo da die Wahrheit bleibt? Bei sowas subjektiven wie Nachrichten objektiv zu berichten und Marktanteil zu erhalten ist nicht unmöglich. Gute Beispiele (Die Zeit, Stuttgarter Zeitung) und schlechte Beispiele (Bild, Süddeutsche Zeitung, fälschlicherweise immer als SZ bezeichnet) zeigen dass man mit beidem Geld verdienen kann.
Was mich bestürtzt ist der verschwindend geringe Anteil der Einwohner unseres Landes, die sich darüber im klaren ist, dass die wahre Regierung schon längst zur Hälfte aus Mitgliedern der Presseredaktionen besteht.
von Alex, Tags: adobe design macromedia photoshop
Zumindest teilweise trifft das zu. Ich kanns mir aber nicht verkneifen, denn nach ausgiebigem Beta-Test (es läuft insgesamt recht stabil) musste ich feststellen dass mein geliebter Traumweber (Ironie, ehemaliges Macromedia Produkt) doch langsam auf Photoshop abfärbt. Bei der Oberfläche sieht man es relativ deutlich.

Bildschirmfoto der Oberfläche
Die Geschwindigkeit hat klar zugenommen, im Vergleich zu vorherigen Version hat man anscheinend doch auf Multikern Prozessoren optimiert. Die Filter laufen wie geölt und die Auswahlwerkzeuge sind klar verbessert worden. Sogenannte “Smart Objects” erlauben das anwenden von Filtern ohne den Inhalt der Ebene zu verändern. Das macht sich dann bezahlbar, wenn man mehrere Filter in einer bestimmten Reihenfolge angewendet hat, merkt, dass man in der urspürnglichen Version der Ebene noch etwas hinzufügen möchte, die ganzen Filter rückgängig machen müsste, um die Änderung vorzunehmen und anschließend die Filter wieder in der selben Reihenfolge anwenden müsste. Insgesamt zielt die neuste Version darauf ab, genau diese Arbeitsschritte wegfallen zu lassen. Wenn man eine Ebene Schwarz-Weiß machen möchte, sie danach aber nochmal ändern will, fügt man eine “Einstellungs-Ebene” hinzu, die die darunterliegende Ebene Schwarz-Weiß erscheinen lässt.
Zusammen mit den abgerundeten Funktionen für vektorbasierte Bilder lohnt sich das Upgrade für alle Besitzer der vorhergehenden Version ganz sicher.
Update:
Die “Smart Objects” heißen “Smart Layer”... Peinlich.
von Alex, Tags: design layout
Ich hatte eine einige Hindernisse zu umschiffen bevor ich wieder so schreiben konnte wie ich wollte. Trotz allem habe ich dem Weblog ein neues Outfit und in Kürze einige neue Artikel gegönnt, ihr wisst ja, schreiben ist mein zweites Hobby. Ich hoffe ihr bleibt mir trotz allem treu.
von Alex, Tags: gedanken gedichte liebe wahrheit
Ja, die Wahrheit über die Liebe kann schwer zu finden sein. Was ist Liebe, was nicht, warum scheint Liebe so schwer zu finden, wenn sie doch so einfach ist..
Fragen über Fragen. Es gibt wohl keine allein richtige Antwort. Aber den Versuch ein paar Antworten zu geben will ich doch machen. Auf meine ganz eigene Art und Weise. Mit ein Paar Gedichten das ausdrücken was Gefühle ausmacht. Wie immer übernehme ich keine Haftung für das Gefallen. ;)
Lesen der Gedichte
- NeuerÄlter