The Flash Flashback

von Alex, Tags: adobe design gedanken web

Alles was Adobe jetzt zum Thema Flash-Plugin öffentlich verkündet, hatte ich so oder in einer anderen Form erwartet. Macromedia war eine geniale Firma, ohne Zweifel. Aber Adobe verwaltet den Erfolg. Zum Beweis dieser Behauptung muss man nicht lange Suchen, zum Beispiel das PDF Format, Dreamweaver, Photoshop. Alles Produkte ohne Innovation.

Es gibt unter Webentwicklern die stillschweigende Übereinkunft, Flash zu vermeiden wo es nur geht. Bei den Benutzern sind die Systemabstürze und Browserfenster die keine Reaktion mehr zeigen nur allzu bekannt. Bei Hardwareherstellern kommt das lächeln ins Gesicht, angesichts 80% Auslastung von modernen Prozessoren bei Flashspielen und Flashwebseiten. Und Systemadministratoren schütteln sich vor grauen bei den Sicherheitslecks die Flash verursacht.

Aber nun entstehen neue Möglichkeiten. Neue Konkurrenz für ein Plugin, auf das keiner im Moment verzichten möchte. HTML5 Videos, ECMAScript 5, CSS3 und nicht zuletzt Canvas. Webseiten zeigen mit diesen Technologien neue Möglichkeiten, auch teilweise schon in aktuellen Browsern. Allen voran Vimeo und Youtube.

Persönlich bin ich der Überzeugung dass Adobe nur zwei Optionen hat. Entweder Flash wird mit einem fundamentalen Entwicklungsschub wieder dorthin zurückgebracht, wo es vor 3 Jahren schon einmal war. Oder Flash als Plugin wird irgendwann in Vergessenheit geraten. Und was die erste Option angeht, hilft es nicht dabei, zu jammern, man würde ausgegrenzt, sondern Taten sprechen zu lassen.

your_ip_is_blacklisted_by sbl.spamhaus.org