The Death of Desktop Mail
In der Anfangszeit des Internet war die elektronische Post, die sogenannte E-Mail ein häufig genutztes Kommunikationsmittel. Eigentlich ist “das Internet” selbst als Nachrichtennetz erfunden worden, und so die Mail selbst der eigentliche Grund der Erfindung.
Und nein, das Internet sind nicht alleine Webseiten, hübsch anzusehende “Aushängeschilder” der jeweiligen Firmen, sondern eigentlich nur der Zusammenschluss mehrerer Rechner zum Austausch von Daten. Sehr ins unreine gesprochen natürlich.
Nach kurzer Zeit entstanden umfangreiche Programme, welche das Versenden und den Empfang von Mail einfacher Machen sollten. Sie erleichterten die Kommunikation massiv. Sie sind ein Teil unseres Alltagslebens.
Jetzt aber sind sie vom Aussterben bedroht. Immer mehr Menschen gehen in diesen Nachrichtengewimmel unter, und traditionelle Programme weichen “Internetoberflächen”. Mail soll damit im Internet bleiben.
Unter dem Sicherheitsaspekt ist es sicherlich besser, wenn keine Mails auf die Festplatte gelangen. Aber es geht doch etwas an Kultur verloren, wenn traditionelle Mailprogramme sterben.
Der Grund, warum ich diesen Artikel schreibe?
Die Mozilla Foundation hat vor kurzem beschlossen, dass das traditionelle Mail-Programm Thunderbird nicht mehr in der Organisation bleiben kann, da Desktop-Mail langsam ausstirbt. Quellen: [ 1, 2, 3, 4 ]
Sehr schade.