HOWTO: Fill Your MP3-Player with YouTube Videos
Wer wie ich gerne das eine oder andere Video nicht unbedingt anschauen möchte (auch wenn das mit dieser Anleitung auch geht) sondern eben anhören, dem sei hiermit geholfen.
Schritt 1: Download des Encoders
Zuerste beschaffen wir uns die benötigte Software unter www.rivavx.de?encoder. Installieren und öffnen.
Schritt 2: Download des Videos
Das Video auf YouTube aufsuchen, die URL des Videos (z.B.: http://youtube.com/watch?v=WVQZeWoWVng) in die Zwischenablage kopieren.
Keepvid besuchen. Die kopierte URL in das dafür vorgesehene grüne Feld einfügen. Rechts im Dropdown Feld YouTube (geht auch mit Google Video) auswählen und auf Download klicken.
Den Ergebnislink mit “Speichern Unter” under dem gewünschten Namen mit einer .flv Dateiendung speichern (z.B.: WebConference.flv).
Schritt 3: Umwandeln des Videos
Öffnet den Riva-Encoder, und wählt als Input das heruntergeladene Flashvideo (WebConference.flv), gebt den Dateinamen an unter dem es gespeichert werden soll und das Format (mpg, avi, wmv, einfach hinter den Dateinamen schreiben, zb c:\WebConference.mpg). Startet den Encoder.
Schritt 4: MP3 Datei erstellen
Ich benutze dazu immer den Mplayer. Startet ihn einfach, und speichert damit die Soundspur ab (Befehlszeile: mplayer(.exe) -dumpaudio -dumpfile Sound.out WebConference.mpg
) . Dann die RAW Daten (meistens mpg) einfach mit einem MP3 Encoder (Lame) encodieren (Befehlszeile: lame(.exe) Sound.out
).
Fertig ist das MP3. Riva gibts leider nur für Windows, sicher gibts da auch Alternativen. Schreibt mir einfach, wenn ihr was findet. Der rest funktioniert mit Windows, Linux, Mac zu 100%.
Aso, geht auch mit Quicktime, WMVs, allem was mplayer abspielt, also so ziemlich allem.
Enjoy your videos as sound.