Terror - Die Gründe

von Alex, Tags: politik

Wer mich kennt, und schon die eine oder andere Stunde mit mir in einem Café oder einer Bar verbracht hat, weiß, dass mich Politik im Ausland und Inland stets sehr beschäftigt. Als ich vor mehreren Tagen wieder in meinem Lieblingscafé saß, dachte ich an all jene Gegenden dieser Welt in denen dieses Sitzen im Café mich unter umständen das Leben kosten könnte.

Ich dachte an Terror, Gewalt, und auch durchaus an die Ursachen und seine Entstehung. Sicher spielt der Machtanspruch einiger arabischer Führer und Geistlicher hier eine Rolle. Ganz eklatant jedoch ist in meinen Augen der Grund der Armut, der Perspektivlosigkeit in manchen Regionen.

In diesem Zusammenhang fiel mir der Konflikt in Israel auf. Zuerst möchte ich einen israelischen Zeitgenossen zitieren, dessen Aussage ich für sehr wichtig halte.

Seltsam dass Ihr [Europäer] immer euer Gewissen bei uns [Israelis] zuerst entdeckt.

Seltsam sicherlich. Nur übersieht der Sprecher eines: Es gibt auf der gesamten Welt kein anderes geteiltes Land in dem die militärischen Kräfte auf der einen und die wilde Entschlossenheit der Kämpfer auf der anderen Seite solchen Umfang erreichen.

Eine Erörterung wem welche Teile des Landes gehören wäre sinnlos. Nicht zuletzt weil Christen an ihrem Glauben zu Teilen zweifeln müssten, wenn sie behaupteten Israel gehöre nicht den Israelis. Dieses Land wurde in der Folge der letzten 3000 Jahre mehrfach erobert, verloren, wiedergewonnen. Von Mose, von den Babyloniern, von den Römern, von verschiedenen Stämmen. Man kann nicht festlegen wer zuerst dort gewohnt hat, darf bleiben. Es lässt sich auch nicht behaupten, wer dort am längsten gewohnt habe, hat ein Anrecht darauf.

Meiner Ansicht nach gibt es für den Konflikt nur eine Lösung, die Simpel, radikal und einleuchtend ist.

  • Israel bekämpft aktiv Armut und Bildungsdefizite in den Gebieten
  • Israel akzeptiert den Staat, und hilft beim Aufbau finanziell mit
  • Es gelten die Grenzen die mittlerweile schon fast feststehen
  • Es werden auf dem gesamten Gebiet sämtliche Israelische Siedlungen geräumt
  • Jerusalem wird zur gemeinsamen Hauptstadt, immerhin haben dort 3 der großen Weltreligionen ihre kulturellen Wurzeln und Heiligtümer
  • Die Mauer und Grenzkontrollen an den Grenzen zu nicht israelischen Gebieten werden sofort eingestellt
  • Es werden sämtliche Waffen von Terroristen beschlagnahmt
  • Israel verpflichtet sich nach zukünftigen Terroranschlägen keine Militärischen Aktionen mehr zur Vergeltung durchzuführen, sondern wie in jedem zivilisierten Land üblich, die Täter zu verhaften und vor Gericht zu stellen
  • Sämtliche Terroristen bekommen ein ordentliches Verfahren
  • Der Staat Israel wird von allen Beteiligten anerkannt und die Grenzen akzeptiert
  • Korruption und Amtsmissbrauch wird auf allen Seiten bekämpft

Wer mir jetzt argumentativ entgegnen will, dass Israel hier einseitig in die Pflicht genommen würde, dem entgegne ich dass er richtig liegt. Der Staat Israel ist in der Pflicht. Er verantwortet mit schikanierenden Grenzkontrollen an der Mauer zu den israelischen Gebieten, die Zuspitzung des Konfliktes mit. Die Armut in den Städten der arabischen Gebiete sind genauso ein Problem Israels wie die sozialen Probleme in Berlin Kreuzberg ein Problem Deutschlands sind.

Die ständigen Angriffe auf Terroristen bei denen immer unverhältnismäßig viele Zivilisten sterben, die vielen Flüchtlingslager in denen Katastrophale Zustände herschen, alles Gründe warum der Nachschub an jungen Terroristen nicht gerade weniger wird. Nimmt man dem Terror die Argumentationsgrundlage, stirbt der Terror.

Man betrachte sich hierzu den Nordirlandkonflikt. Seitdem dort eine Bedingungslose Einigung und von der Regierung Blair eine aktive Politik zur Bekämpfung von sozialen Problemen in dem Gebiet stattfand, gibt es von der dortigen Terrororganisation nichts mehr zu hören.

In den USA, wo vor wenigen Wochen ein Prozess stattfand der Insassen des Guantanamo Lagers mit dem Verbot von Militärtribunalen wieder ein Teil ihrer Menschenrechte zurückgegeben wurde, sehen manche eben diese Problematik mit wachen Augen. Denn immer hätten Terroranschläge bei intelligentem verantwortungsvollem politischen Handeln in den Problemgebieten aus denen die Täter kamen, oder ausgebildet wurden, verhindert werden können. Man hätte lediglich Jahre zuvor handeln müssen.

Sicherlich rhetorisch die Schlussfolgerung. Terror hat Gründe. An diesen Wurzeln muss man ihn bekämpfen. Sonst wachsen der Hydra immer neue Köpfe. Es ist sinnlos sie abzuschlagen.

Sun Tzi sagt:

Kennst du Dich und Deinen Feind, hast du den Ausgang von tausenden von Schlachten nicht zu fürchten

your_ip_is_blacklisted_by sbl.spamhaus.org