Textpattern 4.0
Das war ein Update nach meinem Geschmack. SVN UPDATE ausführen, ftp Client anwerfen, und die geänderten Dateien hochladen. So gehört sich das normalerweise…
And another one bites the dust…
Das war ein Update nach meinem Geschmack. SVN UPDATE ausführen, ftp Client anwerfen, und die geänderten Dateien hochladen. So gehört sich das normalerweise…
And another one bites the dust…
Mein Geburtstagsgeschenk fiel dieses Jahr besonders schön aus. Vor allem da ich mich dauernd an das erinnern muss, was vor einem Jahr geschehen ist… Liebe hält nicht bei jedem ewig. Ich hoffe mir geht es in diesem Fall genauso. Daher denke ich, ein wenig Abwechslung, vor allem beim hören von Musik schadet nicht. Und ich sage DIR nur eines:
Werde glücklich.
Ich denke manchmal ist Liebe wie Wasser in der Wüste.
Wenn man glaubt es ist vorbei, und man weiß,
man hat nur noch ein oder zwei Tage zum überleben,
dann kommt das Wasser…
Endlich habe ichs geschafft und meine Weblog Einträge von einem ins andere Blog transferiert. So schnell will ich das nicht nochmal machen. Hoffentlich klappt jetzt auch das Update. Wenn ja, dann fang ich an zu jubeln…
Wer Staub sieht, muss noch lange nicht in der Wüste sein.
Edit:
Update hat funktioniert. Jetzt muss nur noch die Datenbank halten.
Edit 2:
Weiteres Update.
Edit 3:
Update auf 4.0 und 4.1.
Warum man mir als Besitzer des Betriebssystems Windows 2000 und als Webdesigner nicht ermöglicht, den IE7 zu nutzen verstehe wer will. Ich jedenfalls nicht.
Diesmal bin ich wohl derjenige der Staub frisst.
Windows? I heared the installation disc plays a satanic message if you play it backwards.
Maybe, but there is more evil. If you play it forward, windows gets installed.
Seltsamer Titel, stimmt. Aber ich kann diese ultracoolen Kinder mit iPod nicht mehr sehen, die sich für das Beste der Welt halten…
Viel eleganter ist es doch, seinen eigenen Stil und damit auch keinen Mainstream Player sondern einen anderen zu kaufen.
Zum Beispiel den hier:
Sure? It plays for sure.
Platform independent.
OpenOffice eignet sich auch unter Linux hervorragend zum Briefe schreiben. Anstatt manche Texte 5 mal zu tippen, habe ich ein wenig herumgespielt und ein halbautomatisches System zusammengestellt. Dieses ermöglicht mir, passend zum Empfänger Briefe zusammenzustellen.
Und das ganze mit einer Datenbank.
Die Fliege mit einer Kanone erschießen?
Nein, mit einem Elefanten erschlagen!